Der neue Landrat Volker Meyer steht mit verschränkten Armen draußen.

Volker Meyer tritt Amt als Landrat von Diepholz an

Stand: 01.10.2024 07:45 Uhr

Volker Meyer ist jetzt offiziell neuer Landrat des Landkreises Diepholz. Am Montag legte er im Kreistag seinen Amtseid ab. Der CDU-Mann war bei der Wahl als Einzelbewerber angetreten.

Der 56-Jährige aus Bassum hatte sich in der Stichwahl vor gut einer Woche mit 59,46 Prozent der Stimmen gegen Ulrike Tammen (SPD) durchgesetzt. Meyer, der bis zu seiner Wahl Mitglied des Niedersächsischen Landtags war, hat sein Mandat in Hannover niedergelegt und wird nun für die nächsten sieben Jahre das Amt des Landrats ausüben. Vor seiner Wahl war er seit 2015 stellvertretender Landrat im Landkreis Diepholz.

Erfolgreich in der Stichwahl

Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag laut Landkreis bei 29,56 Prozent. Meyer trat als Einzelbewerber an, erhielt jedoch Unterstützung von der FDP. Im ersten Wahlgang hatte Meyer zwar die meisten Stimmen bekommen, mit 42,68 Prozent aber keine absolute Mehrheit erhalten. Der vorherige Landrat Cord Bockhop (CDU) war nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch vorzeitig aus dem Amt geschieden. Er ist inzwischen Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen.

Das historische Rathaus von Osnabrück.

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 23.09.2024 | 06:30 Uhr

Ein Langschnauzen-Kaninchenkänguru-Jungtier auf steinigem Boden.

Der Zoo hatte die Tierart aus Australien im Februar angeschafft. Besucher könnten das Jungtier mit etwas Glück bereits sehen.

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe.

Die Verdächtigen sind 18 und 21 Jahre alt. Bei dem Überfall in Nordhorn wurde ein Tankstellenmitarbeiter am Kopf verletzt.

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße.

Bei den Unfällen in Osnabrück wurden insgesamt fünf Menschen verletzt. Die Polizei prüft die Fahrtüchtigkeit des Fahrers.

Eine asiatische Hornisse

Für Menschen stellt die invasive Art keine Gefahr dar. Imker sorgen sich aber um Honigbienen - Hornissen fressen sie.

Aktuelle Videos aus Niedersachsen