Der neue Landrat Volker Meyer steht mit verschränkten Armen draußen.

Volker Meyer tritt Amt als Landrat von Diepholz an

Stand: 01.10.2024 07:45 Uhr

Volker Meyer ist jetzt offiziell neuer Landrat des Landkreises Diepholz. Am Montag legte er im Kreistag seinen Amtseid ab. Der CDU-Mann war bei der Wahl als Einzelbewerber angetreten.

Der 56-Jährige aus Bassum hatte sich in der Stichwahl vor gut einer Woche mit 59,46 Prozent der Stimmen gegen Ulrike Tammen (SPD) durchgesetzt. Meyer, der bis zu seiner Wahl Mitglied des Niedersächsischen Landtags war, hat sein Mandat in Hannover niedergelegt und wird nun für die nächsten sieben Jahre das Amt des Landrats ausüben. Vor seiner Wahl war er seit 2015 stellvertretender Landrat im Landkreis Diepholz.

Erfolgreich in der Stichwahl

Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl lag laut Landkreis bei 29,56 Prozent. Meyer trat als Einzelbewerber an, erhielt jedoch Unterstützung von der FDP. Im ersten Wahlgang hatte Meyer zwar die meisten Stimmen bekommen, mit 42,68 Prozent aber keine absolute Mehrheit erhalten. Der vorherige Landrat Cord Bockhop (CDU) war nach 13 Jahren auf eigenen Wunsch vorzeitig aus dem Amt geschieden. Er ist inzwischen Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen.

Das historische Rathaus von Osnabrück.

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 23.09.2024 | 06:30 Uhr

Hunderte von Hühnern sitzen eng an eng in der Massentierhaltung.

Das Land hatte gegen den Betrieb in Meppen geklagt. Die Staatsanwaltschaft konnte aber keine konkreten Verstöße feststellen.

Zu sehen ist ein Acker aus der Vogelperspektive, über den ein Traktor fährt

Mit dem Geld soll ein Labor aufgebaut werden, in dem KI und Robotik in der Agrarwirtschaft erforscht werden.

Eine Schlange Autos im Stau

Die Kontrollen führen zu Stau an der Grenze. Die Vereinigung Güterkraftverkehr fordert "Green Lanes", Schnellspuren für Lkw.

Auf dem Jackenärmel einer blauen Polizeiuniform ist das niedersächsische Wappen aufgenäht.

Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Sturz aufgenommen. Die Beamten gehen derzeit von einem tragischen Unfall aus.

Aktuelle Videos aus Niedersachsen