Diese Webseite verwendet Cookies zur Auswertung und Optimierung unseres Web-Angebots. Nutzungsdaten dieser Webseite werden nur in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Einzelheiten über die eingesetzten Cookies und die Möglichkeit, die Nutzungsdatenanalyse zu unterbinden, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

35 Jahre Mauerfall
07.11.2024

"Städte gehören zum Kern unserer Demokratie"

Städtetagspräsident Markus Lewe zum Gedanken an den Mauerfall am 9. November 1989 in Berlin
  • Porträtbild von Städtetagspräsident Markus Lewe

Am 9. November 2024 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 35. Mal. Zum Gedenken an die Ereignisse in der heutigen Bundeshauptstadt sagte der Präsident des Deutschen Städtetages, Oberbürgermeister Markus Lewe aus Münster:

"Seit 35 Jahren begehen wir den Tag des Mauerfalls! Besonders in Zeiten wie diesen sollte dieser Tag nicht nur eine Erinnerung an die friedliche Revolution sein, sondern auch Anlass, unsere Werte um Freiheit, Zivilcourage und solidarischem Handeln in Gegenwart und Zukunft zu überführen. Wir brauchen starke Städte – sie gehören zum Kern unserer Demokratie!"

Mit diesem Statement beteiligt sich der Städtetagspräsident an der Aktion "Haltet die Freiheit hoch!": Auf rund fünf Kilometern entlang der ehemaligen Grenzlinie zwischen den früheren getrennten Teilen Berlins werden Tausende von Postern zum Thema Freiheit und Demokratie präsentiert. Sie wurden gestaltet von Institutionen und Bürgerinnen und Bürgern.

Mehr erfahren auf mauerfall35.berlin.de