F.A.Z. KI Konferenz : Deutscher KI-Pionier: „Mein Heimatland kann nicht mehr mithalten“

Der KI-Forscher Jürgen Schmidhuber zeigt sich pessimistisch, was Deutschlands Rolle im internationalen KI-Wettrennen angeht. Im Land gebe es zu wenig Anreize – auch finanziell.
Früher seien die großen Innovationen im Bereich der KI aus Deutschland gekommen, sagt Jürgen Schmidhuber auf der F.A.Z. KI Konferenz in Frankfurt. Doch heute könne sein „Heimatland nicht mehr mithalten“. Der Professor aus München entschied sich, in Saudi-Arabien zu forschen – in einem Land, das gerade mehrere Milliarden Dollar in KI investiert. Schmidhuber ist dort Direktor am KAUST Generative AI Center. In einer Live-Zuschaltung aus Saudi-Arabien spricht Schmidhuber mit dem F.A.Z.-Herausgeber Carsten Knop über Deutschlands Rolle im internationalen KI-Wettrennen.