eGovernment Podcast reposted this
Mal was wirklich wildes: Wir alle haben ja gestern den Koalitionsvertrag studiert. Wie durch ein Wunder hat sich aber in der Version, die heute auf den Websites der Parteien steht, eine Änderung ergeben, die aus Sicherheitssicht extrem interessant ist. (Witzigerweise konnte man bei der CDU bis eben sogar BEIDE Versionen finden). Während der Verhandlungen zum Koalitionsvertrag tauchte aus der AG Wirtschaft eine Formulierung "In sensiblen Bereichen der kritischen Infrastruktur dürfen künftig ausschließlich Komponenten aus vertrauenswürdigen Staaten verbaut werden." auf. Der Aufschrei in der Industrie war groß, mindestens so groß wie zum Paragraphen 41 im NIS2UmsuCG. Der Satz hat es aber bis in den Koalitionsvertrag geschafft. Jedenfalls bis gestern. In der Version heute steht "In sensiblen Bereichen der kritischen Infrastruktur dürfen künftig ausschließlich vertrauenswürdige Komponenten verbaut werden." Das ist ein gewaltiger Unterschied. In meinen Augen aber eher eine Verbesserung, denn so kann man leichter auch einzelne Hersteller aus einem Land ausschließen, ohne gleich das ganze Land als unzuverlässig einstufen zu müssen. Ich sage einfach mal "Peter Thiel"...;-) Aber dennoch wild. Irgendjemand soll bitte mal alle 146 Seiten durchgehen, ob es noch mehr solche "marginalen" Änderungen gibt... ☝ 😉