Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland, das unbekannte Wesen
Wir nehmen Bezug auf einen vorherigen Beitrag, mit dem wir die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im ländlichen Raum vorgestellt hatten. Das Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert und vom Deutschen Städte und Gemeindebund und seinen Mitgliedsverbänden einschließlich des SGSA unterstützt. Die Landesgeschäftsstelle hatte sich auch in die Erarbeitung des Online-Fragebogens aktiv eingebracht.
An der im Rahmen des Forschungsprojektes im Frühjahr 2022 durchgeführten repräsentativen Umfrage hatten sich insgesamt 1.500 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister beteiligt (23,1 %).
Nunmehr liegt die Abschlusspublikation vor, die die Überschrift trägt: „Ehrenamtliche Bürgermeister in Deutschland – das unbekannte Wesen“. [mehr]