Vodafone: Immer mehr Litfaßsäulen dienen als Mobilfunkstandorte

In der Düsseldorfer Innenstadt baut Vodafone Plakatsäulen mit 5G aus. Jede Säule versorgt einen Umkreis von 400 Metern mit Mobilfunk.

Artikel veröffentlicht am , Marius Pieruschka
Die einhundertste Litfaßsäule mit 5G in Düsseldorf
Die einhundertste Litfaßsäule mit 5G in Düsseldorf (Bild: Vodafone)

Vodafone hat 100 Litfaßsäulen mit 5G-Antennen in Düsseldorf ausgestattet und an Glasfaser angeschlossen. Die 100. Säule steht am EM-Stadion auf dem Parkplatz P2 und soll Fußballfans im direkten Umfeld höhere Übertragungsraten bieten. Diesen Standort habe man bewusst anlässlich der bevorstehen Fußball-EM in Deutschland gewählt. In den kommenden zwei Jahren sollen in der Landeshauptstadt weitere 50 Litfaßsäulen mit 5G-Antennen ausgebaut werden.

Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt von Vodafone. Im Oktober 2021 nahm der Netzbetreiber die erste Säule in Düsseldorf in Betrieb, vor einem Jahr meldet der Konzern bereits 50 Litfaßsäulen mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation.

Mit 5G-Antennen gibt Vodafone Plakatsäulen neben der Werbung eine weitere Bedeutung im Stadtbild und löst zugleich ein großes Problem vieler Netzbetreiber.

In innerstädtischen Bereichen ist es heute schwierig, geeignete Standorte zu finden, dies gilt besonders für Dach-Standorte. Plakatsäulen mit Mobilfunktechnologie seien laut Vodafone eine innovative Lösung und nah am Mobilfunknutzer.

Jede Säule transferiert wöchentlich 200 GByte an Daten

In jeder Litfaßsäule befinden sich drei 5G-Antennen, diese sind wie bei herkömmlichen Mobilfunkstandorten an große Masten montiert. Die Technik befindet sich laut der Pressemitteilung im Basilika-förmigen Dach und dem Betonkörper der je 4,79 Meter hohen und 1,62 Meter breiten Säule. Jeder Standort versorgt einen Umkreis von 400 Metern mit schnellem Internet.

Täglich gibt es im Durchschnitt 6.000 Verbindungen mit einem 5G-fähigen Endgerät pro Säule, jede Woche werden etwa 200 GByte an Daten transferiert; die Tendenz ist steigend. Die 5G-Antennen in den Litfaßsäulen, die in Kooperation mit Ericsson aufgebaut wurden, bieten eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s, die Latenz liegt bei 10 ms.



jsonn 07. Jun 2024

Die Strahlengegner nutzen meist ja selber Handys, verstehen aber nicht, dass durch die...

bda7811edacfaaa... 07. Jun 2024

Bei vielen Veranstaltungen bauen doch Provider oft temporäre Basistationen auf, zB...

VirusBlackBox 07. Jun 2024

In meinem Landeshauptdorf wird ein City-WLAN betrieben. Der ÖPNV, ehemalige Telefonzellen...

VirusBlackBox 07. Jun 2024

Hatte ich auch so im Kopf. Vielleicht kann man ja das gesamte System herrausheben?


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mozilla
Firefox-Existenz durch Ende des Google-Suchdeals gefährdet

Der Firefox-Browser könnte sterben, wenn das US-Justizministerium Google verpflichtet, für die Platzierung als Suchmaschine kein Geld mehr zu zahlen.

Mozilla: Firefox-Existenz durch Ende des Google-Suchdeals gefährdet
Artikel
  1. Seedrohne: Ukraine bekämpft mit Drohnenboot erfolgreich russische Jets
    Seedrohne
    Ukraine bekämpft mit Drohnenboot erfolgreich russische Jets

    Die Ukraine hat erfolgreich mit Luft-Luft-Raketen bewaffnete Drohnen-Boote eingesetzt, um zwei russische Kampfflugzeuge über dem Schwarzen Meer abzuschießen.

  2. Falschparker: Neuartige Scan-Autos kontrollieren 20-mal mehr Fahrzeuge
    Falschparker
    Neuartige Scan-Autos kontrollieren 20-mal mehr Fahrzeuge

    In anderen Ländern gehen Behörden schon länger mit Scan-Autos gegen Falschparker vor. Jetzt ist der deutschlandweit erste Test angelaufen.

  3. Energiewende: 1Komma5Grad verschiebt heimische Produktion von PV-Modulen
    Energiewende
    1Komma5Grad verschiebt heimische Produktion von PV-Modulen

    Ein Start-up aus Hamburg kündigte 2023 die Produktion von Solarmodulen im Inland an. Die Fertigung in Deutschland sei zu teuer, heißt es nun.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • ASUS TUF Gaming B650-Plus 137,61€ • MediaMarkt: Wochenendknaller und Speicherwoche (u. a. WD_BLACK SN850X 2 TB 139,99€) • Alternate: Lego Star Wars heute zu Bestpreisen, Sharkoon Crystal Shark 54,90€ • Corsair HS55 Surround 44,99€ und Vengeance RGB 48 GB DDR5-6000 182,99€ [Werbung]
    •  /