Vodafone: Immer mehr Litfaßsäulen dienen als Mobilfunkstandorte

In der Düsseldorfer Innenstadt baut Vodafone Plakatsäulen mit 5G aus. Jede Säule versorgt einen Umkreis von 400 Metern mit Mobilfunk.

Artikel veröffentlicht am , Marius Pieruschka
Die einhundertste Litfaßsäule mit 5G in Düsseldorf
Die einhundertste Litfaßsäule mit 5G in Düsseldorf (Bild: Vodafone)

Vodafone hat 100 Litfaßsäulen mit 5G-Antennen in Düsseldorf ausgestattet und an Glasfaser angeschlossen. Die 100. Säule steht am EM-Stadion auf dem Parkplatz P2 und soll Fußballfans im direkten Umfeld höhere Übertragungsraten bieten. Diesen Standort habe man bewusst anlässlich der bevorstehen Fußball-EM in Deutschland gewählt. In den kommenden zwei Jahren sollen in der Landeshauptstadt weitere 50 Litfaßsäulen mit 5G-Antennen ausgebaut werden.

Hierbei handelt es sich um ein Pilotprojekt von Vodafone. Im Oktober 2021 nahm der Netzbetreiber die erste Säule in Düsseldorf in Betrieb, vor einem Jahr meldet der Konzern bereits 50 Litfaßsäulen mit der Mobilfunktechnologie der fünften Generation.

Mit 5G-Antennen gibt Vodafone Plakatsäulen neben der Werbung eine weitere Bedeutung im Stadtbild und löst zugleich ein großes Problem vieler Netzbetreiber.

In innerstädtischen Bereichen ist es heute schwierig, geeignete Standorte zu finden, dies gilt besonders für Dach-Standorte. Plakatsäulen mit Mobilfunktechnologie seien laut Vodafone eine innovative Lösung und nah am Mobilfunknutzer.

Jede Säule transferiert wöchentlich 200 GByte an Daten

In jeder Litfaßsäule befinden sich drei 5G-Antennen, diese sind wie bei herkömmlichen Mobilfunkstandorten an große Masten montiert. Die Technik befindet sich laut der Pressemitteilung im Basilika-förmigen Dach und dem Betonkörper der je 4,79 Meter hohen und 1,62 Meter breiten Säule. Jeder Standort versorgt einen Umkreis von 400 Metern mit schnellem Internet.

Täglich gibt es im Durchschnitt 6.000 Verbindungen mit einem 5G-fähigen Endgerät pro Säule, jede Woche werden etwa 200 GByte an Daten transferiert; die Tendenz ist steigend. Die 5G-Antennen in den Litfaßsäulen, die in Kooperation mit Ericsson aufgebaut wurden, bieten eine Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s, die Latenz liegt bei 10 ms.



jsonn 07. Jun 2024

Die Strahlengegner nutzen meist ja selber Handys, verstehen aber nicht, dass durch die...

bda7811edacfaaa... 07. Jun 2024

Bei vielen Veranstaltungen bauen doch Provider oft temporäre Basistationen auf, zB...

VirusBlackBox 07. Jun 2024

In meinem Landeshauptdorf wird ein City-WLAN betrieben. Der ÖPNV, ehemalige Telefonzellen...

VirusBlackBox 07. Jun 2024

Hatte ich auch so im Kopf. Vielleicht kann man ja das gesamte System herrausheben?


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Liberation Day
Trump zieht Zölle auf Smartphones und Computerchips zurück

Abermals macht Trump einen Rückzieher in seinem Handelskrieg gegen China und den Rest der Welt, der den Kollaps der Wirtschaft provozierte.
Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Liberation Day: Trump zieht Zölle auf Smartphones und Computerchips zurück
Artikel
  1. Leak: iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg
    Leak
    iPhone-17-Pro-Hüllen zeigen gewaltigen Kamerasteg

    Die Gerüchteküche rund um Apples iPhone 17 Pro erhält neuen Gesprächsstoff durch Fotos einer Hülle, die einen riesigen Kameraausschnitt hat.

  2. Bessere C++-Codequalität mit modernen Clean-Code-Prinzipien
     
    Bessere C++-Codequalität mit modernen Clean-Code-Prinzipien

    Komplexe Softwareprojekte in C++ erfordern saubere Architekturen und wartbaren Code. Ein zweitägiger Online-Workshop zeigt, wie moderne Clean-Code-Prinzipien die Codequalität, Performance und Sicherheit verbessern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Datenschutz vs. KI: Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Prompten
    Datenschutz vs. KI
    Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Prompten

    Private Prompts hilft, vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erklären, wie das funktioniert, und haben mit dem Entwickler gesprochen.
    Ein Hands-on von Oliver Jessner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Die neuen Wochenendknaller bei MediaMarkt • Alternate: Cooler Master Tempest GP2711 QHD/165 Hz 306,99€, PNY RTX 5070 ARGB Epic-X RGB OC Triple Fan 706,99€ • Gigabyte RTX 5070 Ti 945,99€ • AMD Ryzen 7 7800X3D 421,15€ • Samsung GQ55Q60D 519€ [Werbung]
    •  /