Wyoming: KI-Bot kandidiert für das Bürgermeisteramt

Ein Aktivist will, dass ein KI-Chatbot namens VIC (Virtual Integrated Citizen) für die Bürgermeisterwahl in Wyoming kandidiert.

Artikel veröffentlicht am ,
KI als Politiker?
KI als Politiker? (Bild: KI-generiert mit Dall-E3)

In Cheyenne im US-Bundesstaat Wyoming soll ein KI-Chatbot für die Bürgermeisterwahl kandidieren, wobei sein menschlicher Schöpfer, Victor Miller, als menschlicher Repräsentant fungiert. Er soll aber nur als Marionette der KI agieren, heißt es bei Wired.

Miller, der in einer örtlichen Bibliothek arbeitet, erstellte den Bot namens VIC mit OpenAIs ChatGPT 4.0. Er behauptet, dass der Bot intelligenter und besser mit dem Gesetz vertraut sei als viele derzeitige Staatsbedienstete.

Für den Fall seiner Wahl kündigte Miller an, dass er alle Entscheidungen an VIC weiterleiten werde, während er an Besprechungen teilnehmen und Dokumente in seinem Namen unterzeichnen werde.

Rechtliche Herausforderungen und ethische Bedenken

Der Secretary of State von Wyoming, Chuck Gray, äußerte Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Kandidatur von VIC. Er forderte, dass der Bezirksschreiber Millers Bewerbung ablehnt, da sie sowohl gegen den Wortlaut als auch gegen den Geist des Wahlgesetzes von Wyoming verstoße.

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, ergriff ebenfalls Maßnahmen gegen VIC, da der Bot gegen seine Richtlinien für politische Kampagnen verstoße. Miller ließ sich davon jedoch nicht abschrecken und erklärte, dass er VIC notfalls auf Metas Open-Source-System Llama 3 umstellen werde, berichtet der Wyoming Tribune Eagle.

Die Wahlkampagne von VIC setzt auf Transparenz, Wirtschaftsförderung und Innovation. Laut dem Bot stehen Open Data, die Förderung von KMUs und Start-ups sowie der Einsatz neuer Technologien zur Optimierung öffentlicher Dienste und Infrastruktur im Fokus.

Auf die Frage nach seiner politischen Ausrichtung antwortete VIC, dass er unparteiisch bleiben und sich auf daten- und evidenzbasierte Richtlinien konzentrieren werde, die allen Bürgern von Cheyenne zugutekämen.

Miller ist der Ansicht, dass VIC durch seine Fähigkeit, große Mengen an Informationen wie beispielsweise Hunderte von Dokumenten aus früheren Stadtratssitzungen schnell zu verarbeiten und zu speichern, einen Vorteil gegenüber menschlichen Konkurrenten hat. Er hofft, dass VIC dazu beitragen wird, dass die Stadt Gesetze einhält und effizienter arbeitet.



<break> 17. Jun 2024

Anbei ein falsches Zitat: »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche...

Roi Danton 17. Jun 2024

Das Ding kann doch nur Fragen beantworten. Woher soll es wissen, was in der Welt passiert...

LoopOfShame 17. Jun 2024

So sieht's aus. Die Performance der modernen Politik könnte man wohl schon mit einer mies...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fachkräftemangel in Behörden
Von der Einsamkeit des Dienststellenleiters

Frust im Amt Ohne Digitalisierung bricht der öffentliche Dienst bald zusammen, weil Fachkräfte fehlen. Ohne die gibt es aber keine Digitalisierung. Wie Mitarbeiter das Dilemma erleben.
Eine Analyse von Gerd Mischler

Fachkräftemangel in Behörden: Von der Einsamkeit des Dienststellenleiters
Artikel
  1. Apple: Carplay Ultra ist da
    Apple
    Carplay Ultra ist da

    Apple hat Carplay Ultra vorgestellt - allerdings bekommen es die meisten Kunden erst einmal nicht.

  2. Maßgeschneiderte E-Mail-Sicherheit aus Europa
     
    Maßgeschneiderte E-Mail-Sicherheit aus Europa

    E-Mail bleibt der wichtigste Kanal für geschäftliche Kommunikation - und zugleich ein Hauptziel für Cyberangriffe. Unternehmen brauchen daher einen individuell anpassbaren E-Mail-Security-Ansatz, der Sicherheit und Zuverlässigkeit vereint.
    Sponsored Post von

  3. Ohnmacht im Cockpit: Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot
    Ohnmacht im Cockpit
    Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot

    Ein Vorfall auf einem Lufthansa-Flug wirft Fragen zur Flugsicherheit auf. Der Co-Pilot verlor allein im Cockpit das Bewusstsein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Nur bis 9 Uhr: Wochenendknaller bei MediaMarkt • Philips OLED 42" 4K 889€ • Nothing Phone 3a 279€ • Kalypso Week • DJI Mini 4 Pro 639€ • PCGH CyberWeek • AMD Ryzen 7 9700X 289€ • Lenovo 27" QHD/165 Hz 179€ [Werbung]
    •  /