Wyoming: KI-Bot kandidiert für das Bürgermeisteramt

Ein Aktivist will, dass ein KI-Chatbot namens VIC (Virtual Integrated Citizen) für die Bürgermeisterwahl in Wyoming kandidiert.

Artikel veröffentlicht am ,
KI als Politiker?
KI als Politiker? (Bild: KI-generiert mit Dall-E3)

In Cheyenne im US-Bundesstaat Wyoming soll ein KI-Chatbot für die Bürgermeisterwahl kandidieren, wobei sein menschlicher Schöpfer, Victor Miller, als menschlicher Repräsentant fungiert. Er soll aber nur als Marionette der KI agieren, heißt es bei Wired.

Miller, der in einer örtlichen Bibliothek arbeitet, erstellte den Bot namens VIC mit OpenAIs ChatGPT 4.0. Er behauptet, dass der Bot intelligenter und besser mit dem Gesetz vertraut sei als viele derzeitige Staatsbedienstete.

Für den Fall seiner Wahl kündigte Miller an, dass er alle Entscheidungen an VIC weiterleiten werde, während er an Besprechungen teilnehmen und Dokumente in seinem Namen unterzeichnen werde.

Rechtliche Herausforderungen und ethische Bedenken

Der Secretary of State von Wyoming, Chuck Gray, äußerte Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Kandidatur von VIC. Er forderte, dass der Bezirksschreiber Millers Bewerbung ablehnt, da sie sowohl gegen den Wortlaut als auch gegen den Geist des Wahlgesetzes von Wyoming verstoße.

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, ergriff ebenfalls Maßnahmen gegen VIC, da der Bot gegen seine Richtlinien für politische Kampagnen verstoße. Miller ließ sich davon jedoch nicht abschrecken und erklärte, dass er VIC notfalls auf Metas Open-Source-System Llama 3 umstellen werde, berichtet der Wyoming Tribune Eagle.

Die Wahlkampagne von VIC setzt auf Transparenz, Wirtschaftsförderung und Innovation. Laut dem Bot stehen Open Data, die Förderung von KMUs und Start-ups sowie der Einsatz neuer Technologien zur Optimierung öffentlicher Dienste und Infrastruktur im Fokus.

Auf die Frage nach seiner politischen Ausrichtung antwortete VIC, dass er unparteiisch bleiben und sich auf daten- und evidenzbasierte Richtlinien konzentrieren werde, die allen Bürgern von Cheyenne zugutekämen.

Miller ist der Ansicht, dass VIC durch seine Fähigkeit, große Mengen an Informationen wie beispielsweise Hunderte von Dokumenten aus früheren Stadtratssitzungen schnell zu verarbeiten und zu speichern, einen Vorteil gegenüber menschlichen Konkurrenten hat. Er hofft, dass VIC dazu beitragen wird, dass die Stadt Gesetze einhält und effizienter arbeitet.



<break> 17. Jun 2024

Anbei ein falsches Zitat: »Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche...

Roi Danton 17. Jun 2024

Das Ding kann doch nur Fragen beantworten. Woher soll es wissen, was in der Welt passiert...

LoopOfShame 17. Jun 2024

So sieht's aus. Die Performance der modernen Politik könnte man wohl schon mit einer mies...


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Solarzellen
40 Prozent mehr Strom durch Kühlung und zwei Seiten

Photovoltaik kann in heißen, trockenen Regionen vielfach mehr Strom liefern als in Europa. Eine simple Kühlung steigert den Ertrag noch.

Solarzellen: 40 Prozent mehr Strom durch Kühlung und zwei Seiten
Artikel
  1. Jahre hinter Waymo: Tesla gibt Rückstand bei autonomem Fahren zu
    Jahre hinter Waymo
    Tesla gibt Rückstand bei autonomem Fahren zu

    Der leitende Entwickler für autonomes Fahren bei Tesla hat eingestanden, dass der E-Auto-Hersteller Jahre hinter seinem Hauptkonkurrenten zurückliegt.

  2. Chip-Festnetztest: Telekom liefert höhere Datenraten als angegeben
    Chip-Festnetztest
    Telekom liefert höhere Datenraten als angegeben

    Der Testsieger Telekom liefert bei einigen Zugängen sogar mehr als versprochen. Vodafone ist in den unteren Preisklassen am günstigsten.

  3. Außerirdische Intelligenz: Warum haben wir noch keine Aliens gefunden?
    Außerirdische Intelligenz  
    Warum haben wir noch keine Aliens gefunden?

    Kopf in den Sand! Seit Jahrzehnten gucken wir mit Teleskopen tief ins All. Außerirdische haben wir zwar bisher nicht entdeckt, das ist aber kein Grund, an ihrer Existenz zu zweifeln.
    Hinweis: Um sich diesen Artikel vorlesen zu lassen, klicken Sie auf den Player im Artikel.
    Von Miroslav Stimac

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Finde einen Job mit
Mach dich schlauer mit
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Asus RTX 5070 inkl. Doom TDA 582€ • MSI RTX 5080 1.169€ • Powercolor RX 9070 XT 739€ • TVs -59% • PCIe-5.0-SSDs zu Tiefstpreisen • Samsung Galaxy Week • Gigabyte 34" Curved WQHD 180Hz 241,90€ • 3 Spiele für 49€ (PS5, Switch, Xbox)
    •  /