Skip to content

Arbeitsfelder

Die Arbeit der kommunalen Verwaltungen ist vielfältig. Als Verband stehen wir unseren Mitgliedern in allen Bereichen beratend zur Seite und bieten eine umfassende Unterstützung. Die Arbeitsfelder des Verbandes gliedern sich in folgende Bereiche:

Foto zeigt den Standort des Städteverbandes Schleswig-Holstein in Kiel

Inneres, Kommunalverfassung & Wirtschaft

Arbeitsmarktpolitik, Funktional- und Verwaltungsreform , Gleichstellungsangelegenheiten, Landes- und Kommunalverfassungsrecht, Medienpolitik, Verbandspolitik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftsförderung.

Foto zeigt die Stadt Lütjenburg

Bildung, Kultur, Finanzen & Bauen

Archivwesen, Bauwesen , Finanzen , Fremdenverkehr, Funktionalreform , Grundsatzfragen des ÖPNV, Kultur, Rechtsangelegenheiten , Referendarausbildung, Schul- und Bildungswesen , Wirtschaft.

E-Government, Soziales & Umwelt

Soziales, Jugend, Gesundheit, Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Jagd- und Fischereirecht, Tierschutz und -haltung, Immissionsschutz, Veterinärwesen, E-Government, Datenschutz, Post- und Fernmeldewesen, Telekommunikation.

Foto zeigt das Kieler Rathaus und den Kleinen Kiel

Europa, Personal & Recht

Sicherheit und Ordnung , Rettungsdienst, Personal und Organisation, Straßenverkehrsrecht, Rechtsangelegenheiten , Referendarausbildung, Europa , Europarecht, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinierungsfunktion zur KUBUS GmbH.

Aktuelle Pressemitteilungen

Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Landesverbände: Finanzreport 2025 bestätigt: Kommunen in Schleswig-Holstein droht Haushaltskrise

Dramatische Entwicklung der Kommunalfinanzen – Kommunale Landesverbände erwarten dringende Hilfe vom Bund und Land

Scheitern des Ganztagsausbaus droht: Die Investitionsförderung muss umgehend weitergehen!

Städteverband zur Finanzlage der Städte

Aktuelle News

An den Anfang scrollen