Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • PRESS RELEASE
  • Veröffentlichung 14 November 2024

Kommission veröffentlicht ersten Entwurf des Verhaltenskodex für künstliche Intelligenz für allgemeine Zwecke

Die Kommission hat den ersten Entwurf des Verhaltenskodex für allgemeine Zwecke der künstlichen Intelligenz (KI) veröffentlicht.

A stylized depiction of a brain, composed of glowing lines and nodes, representing the structure of a neural network or artificial intelligence system.

GettyImages © www.fotogestoeber.de

Der Entwurf wurde von unabhängigen Sachverständigen erstellt, die vom Amt für künstliche Intelligenz zu Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden der vier Arbeitsgruppen des Verhaltenskodex für allgemeine KI-Zwecke ernannt wurden. Dieser erste Entwurf stützt sich auf die Beiträge einer vom Amt für künstliche Intelligenz organisierten Konsultation mit mehreren Interessenträgern sowie auf einen speziellen Workshop, an dem Anbieter von KI-Modellen für allgemeine Zwecke teilnahmen. Das Dokument wird nächste Woche in den vier Arbeitsgruppen, die vom 18. November bis 21. November und am 22. November auf der Plenartagung zum Verhaltenskodex stattfinden, weiter erörtert.

Im Rahmen der Plenartagung zum Verhaltenskodex werden Interessenträger, Vertreter der EU-Mitgliedstaaten sowie europäische und internationale Beobachter aufgefordert, bis zum 28. November über eine spezielle Plattform Kommentare abzugeben, um die nächsten Versionen des Verhaltenskodex mitzugestalten. Das Abschlussdokument wird voraussichtlich auf einer abschließenden Plenartagung im Mai 2025 veröffentlicht und vorgestellt.

Die Regeln für universelle KI-Modelle nach dem KI-Gesetz werden im August 2025 in Kraft treten. Der Verhaltenskodex soll die ordnungsgemäße Umsetzung dieser Vorschriften erleichtern und wird eine entscheidende Rolle bei der künftigen Entwicklung und Einführung vertrauenswürdiger und sicherer universeller KI-Modelle in der EU spielen.

Zu den wichtigsten Aspekten des Kodex gehören Einzelheiten zur Transparenz und Durchsetzung urheberrechtlicher Vorschriften für Anbieter von KI-Modellen für allgemeine Zwecke sowie eine Taxonomie von Systemrisiken, Risikobewertungsmethoden und Minderungsmaßnahmen für Anbieter fortgeschrittener KI-Modelle für allgemeine Zwecke, die Systemrisiken darstellen können.

Lesen Sie den ersten Entwurf des Verhaltenskodex und mehr über den Verhaltenskodex für allgemeine KI.